Unravel Review
Eines meiner Highlights auf der E3 2015 war ganz klar Unravel. Vorgestellt wurde es auf der Pressekonferenz von Electronic Arts. Die Entwickler von “Coldwood Interactiv” verzauberten alle mit einer detaillierten Optik und einem verdammt süßen Helden.Ob Yaris’ erstes Abenteuer überzeugen kann, klärt unser Testbericht.
Kleiner Garnheld ganz groß
In Schweden steht ein Haus in dem eine einsame alte Frau lebt. Sie sitzt auf ihrem Sessel und strickt in den Tag. Dabei sieht sie sehr traurig aus. Eines Tages entsteht aus einem roten Garnknäuel “Yarni”. Es gilt in elf Fotos zu springen und Erinnerungen zurückzuholen, damit die alte Dame wieder glücklich werden kann. Nach jedem abgeschlossenen Level (Bild) schaltet man in einem Fotoalbum Bilder frei. Bei diesen stehen auch Texte, die etwas über die Geschichte der alten Dame erzählt.
Die Level sind sehr abwechslungsreich. Wald, ein Moor, einen verschneiten Berg und sogar das Meer warten auf uns.- Dabei sehen die unterschiedlichen Szenerien wunderschön aus und bieten sehr viel Abwechslung. Im Moor, zum Beispiel, stapft etwas später ein Elch an uns vorbei. Das sieht nicht nur grandios aus, sondern zeigt auch, was das Spiel sonst noch so auf dem Kasten hat. Es werden dabei auch viele Themen aufgegriffen, die gerade in der heutigen Zeit ernst zu nehmen sind wie zB. die Umweltverschmutzung. Unser kleiner Held ist super animiert und seine Bewegungen wirken sehr lebendig.
Unravel ist ein typisches Jump ’n’ Run mit sehr vielen Puzzleeinlagen. In der ganzen Welt von Unravel sind Garnknäuel verteilt – damit kann Yarni sich wieder mit Garn füllen und gleichzeitig sind jene Knäuel Checkpoints. Manchmal sind diese aber etwas schlecht verteilt und trotzdem stört mich das kein bisschen. Die Rätsel sind nicht wirklich schwer, aber man denkt oft einfach zu kompliziert.
Yarni hat auch einige Fähigkeiten mit dabei. Er kann unter anderem ein Stück Garn wie ein Lasso werfen und daran hinaufklettern oder Gegenstände ziehen. Er kann aber auch eine Art Trampolin bauen um so höher zu springen.- Die Musikalische Untermalung passt sich immer super dem Szenario an.
Fazit
Unravel ist einfach ein optischer Leckerbissen, den sich keiner entgehen lassen sollte. Bei mir reiht es sich in die Reihe der Spiele ein, die es geschafft haben, dass mir eine Träne über die Wange gelaufen ist. Dazu muss ich sagen das schaffen nicht viele. Die Spiele, die es schaffen sind für mich etwas ganz Besonderes. Wer also auf der Suche nach einem neuen und grandiosen Spiel ist, sollte Yarni eine Chance geben. Ihr werdet es nicht bereuen. Was ich noch gerne gehabt hätte, wäre eine Collectorsedition, wo das Spiel als Disk dabei ist, ein Artbook, der Soundtrack und ein Yarni aus Garn zum lieb haben. Doch leider ist das nicht der Fall und es erscheint nur als Downloadtitel. Aber wer weiß wenn ein zweiter Teil kommt vielleicht gibt es da ja dann eine Retail-Fassung. (9/10) cs
Großartiges Spiel! Wunderschön erzählt, etwas kurz aber ich habe jede Sekunde sehr genossen. Den Preis ist es auf jeden Fall wert 🙂
Ich sag schon mal so viel ich bin mir zu 100% sicher das es bei mir unter den Top 3 dieses Jahr sicher dabei sein wird!