Puzzle&Dragons Z + Puzzle Dragons – Super Mario Bros.Edition Review
Wenn der Titel eines zum Review vorliegenden Spiels schon sämtliche Rahmen sprengt, ist die Erwartungshaltung schon eine Stufe höher, als bei manch anderen Spielen. – Ob ein Puzzle-Spiel mit zu vielen Buchstaben im Titel gepaart mit Mario-Elementen halten kann, was er verspricht, klärt unser Test. Folgt uns in die Welt der Drachen und Pilze.
Zwei Spiele ein (neues) Gameplay
Für manche ist Puzzle Dragons ein “Match-3”-Spiel, wärend die anderen “Drei-Gewinnt” dazu sagen. Name hin oder her – Das Konzept ist simpel. Auf einem Spielfeld versucht man durch den Platztausch von verschiedenfarbigen Kugeln/Spären mindestens drei der gleichen Farbe in eine Linie zu bekommen. – Diese Linie löst sich nach erfolgreichem Kombinieren auf und neue Kugeln kommen von oben herab. Die berühmtesten Vertreter dieses Genres sind Candy Crush Saga, Bejeweled, oder das PC-exklusive 10.000.000.
Selten aber doch, erscheint in diesem Genre ein Vertreter, der das Feld von hinten aufräumt. Puzzle & Dragons überzeugt nicht nur mit seinen RPG und Team-Elementen, sondern auch mit einem erweitertem Gameplay. Puzzle & Dragons hat mit einer simplen Änderung des bekannten Gameplays das Genre erfrischend aufgepeppt. Statt nur nebeneinanderliegende Kugeln auszutauschen, kann man sich einen der Bälle auf einem sechs mal fünf Felder großen Bereich schnappen und frei bewegen, bevor man ihn wieder loslässt.

Dem nicht genug bekommen wir bei jenem Spielpaket gleich zwei vollwertige Match-3/RPG-Erlebnisse spendiert. Wärend man in Puzzle&Dragons Z Pokémon-ähnlich aus der Vogelperspektive durch die Länder zieht und mit seinem Team gegen mächtige Monster in den Kampf zieht (Kombinationen von Bällen bzw. Reihen, die man verschwinden lässt, lösen Angriffe aus, die je nach Teammitglied unterschiedliche Aktionen auslöst), erlebt man bei Puzzle&Dragons Super Mario.Bros Edition ein Mario Abenteuer aus der Ego-Perspektive.
Auf einer Mario-typischen Oberwelt zieht man von Level zu Level, erledigt mit Luigi, Yohsi und Toad diverse Gegener und steht am Ende jeder Welt einem großen Entgegener in einem Schloß gegenüber. – Natürlich ist es eure Aufgabe Prinzessin Peach aus den Fängen von Bowser zu befreien. – In den Puzzle-Welten kann nicht nur die dreidimensionale Action-Ansicht, sondern vor allem der neu arrangierte Mario-Soundtrack überzeugen.


Fazit
Wer Match-3 Spiele mag, RPG-Elementen, wie Charakteraufrüstung und Teammanagement nicht abgeneigt ist, wird mit “Puzzle&Dragons Z + Puzzle&Dragons Super Mario Bros.Edition” seine Freude haben. – Unzählige Gegner, Rätsel und Fähigkeiten warten darauf von euch entdeckt zu werden. – Wärend der Mario-Ableger etwas lieblos wirkt und etwas mehr Gameplay vertragn hätte, überzeugt Puzzle&Dragons Z mit seinem Pokémon-ähnlichen Charm und kann länger an den Screen fesseln, als das italienische Brüderpaar mit japanischen Migrationshintergrund. (7/10)